Hier werden einige Arbeitsbeispiele gezeigt, die mit BetonCire realisiert wurden. Beton Cire ist eine Beschichtung auf Zementbasis die mit entsprechender Untergrundvorbereitung auch auf zahlreichen kritischen Untergründen angewendet werden kann. Sie suchen Verarbeiter oder wollen Beton Cire lieber selbst anwenden? Bei Bedarf können Sie Beton Cire über uns erwerben. Bei Fragen zur Anwendung fragen Sie uns!
Weitere Beispiele finden Sie unter dem Link "Ältere Posts" am Fußende. Viel Spass beim stöbern!
Samstag, 6. November 2010
Beton Cire, Betonarbeitsplatte
Die Arbeitsplatte wurde vor Ort fugenlos mit BetonCire beschichtet. Plattenkern: 40mm Multiplex, Stöße Tischlermäßig verleimt und unterseitig wurden Plattenverbinder montiert. BetonCire wurde nach RAL 1013 Perlweiß ausgeführt. Als Wandanschluß wird noch eine dezente Rechteckleiste aus Beton im gleichen Farbton gefertigt.
Beton Cire, Betontreppe
In diesem Kölner Viebrockhaus war die Betontreppe ursprünglich mit einem Fliesenbelag geplant. In der Rohbauphase entdeckte die Baufamilie den Reiz der Betonoberfläche und wünschte sich die Treppe so zu erhalten. Alle Stufen wurden neu ausgeglichen und mit Betonfarbe aus dem Baumarkt beschichtet. Das optische Ergebnis überzeugte die Eigentümer leider nicht...
Eine Woche vor dem Einzug hatte ich die Aufgabe die Treppe noch irgendwie zu retten. Freitag Bemusterung vor Ort - Montag Morgen Abnahme.
Was für eine Woche: Montag noch in Köln, ein Projekt im Sauerland, mal eben schnell in den Teuteborger Wald und dann Richtung München...
Sonntag, 17. Oktober 2010
Betonfliesen 3D
Zwei Oberflächendetails aus Feinbeton. Mögliche Einsatzzwecke sind Wandbilder und Reliefs, Kleinmöbel, "Wandspiegel" für Küchenarbeitsplatten etc. Die Betonoberflächen können auf Maß und in verschiedenen Grautönen sowie nach RAL gefertigt werden.
Montag, 27. September 2010
Beton Cire, Wandgestaltung im Betonlook
Der Treppenaufgang wurde mit BetonCire gestaltet. Realisiert wurde der Umbau
inklusive Grundrißänderung im Obergeschoß unter bewohnten Bedingungen.
Die Verarbeitung vom BetonCire ohne Gerüst war hier schon etwas grenzwertig...
Die Verarbeitung vom BetonCire ohne Gerüst war hier schon etwas grenzwertig...
Donnerstag, 12. August 2010
BetonCire, Betonarbeitsplatte


Gesamtkonzept, Planung und Realisation:
Tim Grimme co. http://www.steingraeber-architekten.de/
Labels:
beton cir'e,
Beton Cire,
beton tischplatte,
Betoncire,
betonküche,
Betonmöbel,
betonmoebel,
Betontisch
Freitag, 16. Juli 2010
Beton Cire Küche, Betonarbeitsplatte



Kurz vor dem Einzug konnte ich diese Küchenarbeitplatte noch fertigstellen. Hier ging es wie so oft mal wieder mit den Terminen drunter und drüber. Estrich nicht belegereif, die Lieferung und der Aufbau der Küche war lange nicht klar... Und kurz vor knapp durfte ich bei knapp 40°c doch noch spachteln. Unterbau der Arbeitsplatte besteht aus 40mm Multiplex, Randbereich auf 80 mm aufgedoppelt, zweilagig Beton Cire aufgespachtelt, geschliffen und poliert, dreifacher Auftrag mit PU-Siegel matt. Farbe 3,5 ml Schwarz a Kg BC.
Dienstag, 13. Juli 2010
Donnerstag, 8. Juli 2010
Regal Beton Cire, Betonregal, Betonvase



Der Regalboden besteht aus Holzwerkstoff in Kompositbauweise und wurde mehrlagig mit Beton Cire beschichtet, geschliffen und poliert. Die Oberfläche ist mit PU-Siegel lackiert.
Befestigt wird das Regal wandseitig unsichtbar mittels mitgelieferten Traversen aus Metall. Tragfähigkeit: 15kg.
Farbe auf Wunsch: weiß, hellgrau, mittelgrau, anthrazit und schwarz.
Andere Farben zum Beispiel nach RAL sind möglich.
Die Oberfläche kann auch geölt, gewachst oder farblos imprägniert werden.
Standardgrößen ca: 905/255/55, 580/255/55, 450/255/55 oder auf Anfrage Ihr Wunschmaß.
Die abgebildete Vase wurde auch mit Beton Cire beschichtet, geschliffen, poliert und gewachst.
Farbgebung: Regal hell 2ml a kg BC Schwarz; Regal dunkel 6ml Schwarz; Vase 3,5ml Schwarz, farbvertiefend durch Wachsauftrag.
Dieses Regal wurde nach Kundenwunsch in einer Länge von 2 m gefertigt.
Mittwoch, 30. Juni 2010
Dienstag, 22. Juni 2010
Beton Cire Bodenbeschichtung



Dieser Boden wurde mit BetonCire dreilagig gestaltet, 80/100 geschliffen und mit PU-Siegel versiegelt. Der Küchenumbau erfolgte unter bewohnten Bedingungen, um Zeit zu sparen wurde der alte Fliesenbelag mit BC überspachtelt. Die Fliesen wurden gereinigt, grundiert, Silikonfugen entfernt und die erste Spachtelschicht mit einer Wirrglasfasermatte armiert.
Farbton 20 ml Schwarz und 20 ml Umbra a kg BC.
Bad Beton Cire

Mittwoch, 9. Juni 2010
Beton Cire






In diesem Bielefelder Penthouse konnte ich mit Beton Cire einige Akzente setzen.
...oh weh, diese handyfotos. ...werden bald ersetzt.
Beton Cire

...noch 5 Tage bis zum Einzug. Bei diesem Projekt in Bielefeld wurden die Duschbereiche, Waschtische, Wandbeschichtungen in 2 Bädern sowie Küchenarbeitsplatten und der Kamin mit Beton Cire beschichtet.
Hier im Vordergrund die mit Epoxy grundierte und abgesandete Arbeitsplatte vor der Beschichtung mit Beton Cire.
beton cire



Hier noch ein paar Detailbilder der mit Beton Cire überspachtelten Betontreppe. Nach dem Einzug wurden alle Fensterbänke mit Beton Cire beschichtet. Der vom Bauträger eingesetzte Marmor passte ästhetisch so gar nicht mehr...
Labels:
beton beschichtung,
beton cir'e,
Beton Cire,
betonlook,
betonzire,
Wachsbeton,
waxbeton
Montag, 12. April 2010
Beton Cire Farbmuster
BetonCire Farbmuster: Nach Helligkeitsgrad sind sie wie folgt pigmentiert:
a kg BetonCire 1. 10 ml weiß, 2. 0,6 ml schwarz, 3. 2 ml schwarz, 4. 6 ml schwarz.
Jeweils mit Farbkonzentrat Mixol. Darüber hinaus können Farbtöne wie zum Beispiel nach Ral realisiert werden.
Farbverschiebung in der Bildschirmdarstellung ist möglich, der helle Farbton ist im Original cremeweiß.
Abonnieren
Posts (Atom)